birimirainora
birimirainora Logo

birimirainora

Finanzkreativität für Unternehmen

Entdecken Sie innovative Ansätze für nachhaltige Unternehmensfinanzierung und kreative Lösungsstrategien in unserem praxisorientierten Weiterbildungsprogramm.

Finanzexperte Thorvald Kemnitz

Thorvald Kemnitz

Finanzstrategie & Innovation

Mit 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung entwickelt Thorvald kreative Finanzierungsmodelle für mittelständische Betriebe. Seine Spezialität liegt in der Verbindung traditioneller Finanzplanung mit innovativen Ansätzen. Er hat über 200 Unternehmen bei der Optimierung ihrer Finanzstrukturen begleitet.

Dozentin Marlene Ziebrecht

Marlene Ziebrecht

Kreative Budgetplanung

Marlene verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit kreativen Denkansätzen. Als ehemalige CFO eines Design-Unternehmens kennt sie die Herausforderungen kreativer Branchen. In unseren Kursen zeigt sie, wie sich auch bei begrenzten Ressourcen innovative Projekte realisieren lassen.

Experte Wendelin Fahrländer

Wendelin Fahrländer

Digitale Finanztools

Wendelin bringt die digitale Transformation in die Finanzwelt. Er entwickelt maßgeschneiderte Software-Lösungen für Finanzplanung und zeigt, wie moderne Tools kreative Geschäftsmodelle unterstützen können. Seine praxisnahen Workshops machen komplexe Technologien für jeden verständlich.

Unser Lernpfad

Phase 1 - September 2025

Grundlagen der Finanzkreativität

Wir starten mit den Basics: Wie funktioniert kreatives Denken in der Finanzplanung? Sie lernen verschiedene Methoden kennen, um auch bei knappen Budgets innovative Lösungen zu entwickeln. Praktische Übungen mit realen Fallbeispielen.

Phase 2 - November 2025

Alternative Finanzierungsmodelle

Crowdfunding, Business Angels, Kooperationen – es gibt viele Wege zur Finanzierung. Hier erkunden wir gemeinsam, welche Optionen für verschiedene Branchen geeignet sind und wie Sie diese erfolgreich umsetzen können.

Phase 3 - Januar 2026

Digitale Tools und Automatisierung

Moderne Finanztools können Ihnen viel Arbeit abnehmen. Wir zeigen Ihnen, welche Software wirklich nützlich ist und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen. Plus: Tipps für die Automatisierung wiederkehrender Prozesse.

Phase 4 - März 2026

Praxisprojekt und Umsetzung

Theorie ist gut, Praxis ist besser. In der letzten Phase arbeiten Sie an einem eigenen Projekt. Unsere Dozenten begleiten Sie dabei und geben individuelle Rückmeldungen. So können Sie das Gelernte direkt anwenden.

Nächste Starttermine

Unser Programm startet zweimal jährlich. Die Kurse finden online und in kleinen Gruppen statt – so können wir individuell auf Ihre Fragen eingehen und eine produktive Lernatmosphäre schaffen.

September 2025
Herbststart
16 Wochen Programm
Dienstags 18:00-20:00 Uhr
Plus 2 Praxisworkshops
Februar 2026
Frühjahrsstart
16 Wochen Programm
Donnerstags 18:00-20:00 Uhr
Plus 2 Praxisworkshops
Jetzt informieren und anmelden